Der Hamburger Hafen ist um eine Schönheit reicher. Neben der Rickmer Rickmers, der Cap San Diego und der MS Bleichen ist das Segelschiff Peking das vierte große Museumsschiff in der Hansestadt. Nach über 70 Jahren ist die Peking zurück in ihrem Heimathafen und das neue Wahrzeichen des Deutschen Hafenmuseums.
Nach einem Fischessen in einem Hamburger Restaurant werden Sie zu einer exklusiven Führung auf der restaurierten Peking erwartet. Sie erfahren viele interessante Dinge über die Geschichte des Großseglers, des legendären Flying-P-Liners, der 1911 in Hamburg für die Reederei Laeisz gebaut wurde. Der schnelle und robuste Windjammer gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den technisch modernsten Segelschiffen auf den Weltmeeren. Im Anschluß können Sie das Deutsche Hafenmuseum besuchen und maritime Geschichte hautnah erleben.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.